WIR GESTALTEN DIE ZUKUNFT VON SCHMERIKON AKTIV MIT – SEIT GENERATIONEN
Die Ortsgemeinde Schmerikon ist in verschiedensten Gebieten tätig und hat stets das Ziel vor Augen, das Seedorf Schmerikon zum Wohle der ganzen Bevölkerung positiv weiter zu entwickeln.
Sie investiert viel in die Erhaltung der Naherholungsgebiete, den Naturschutz, die Förderung von Kultur und das Ortsbild. Dabei kann die Ortsgemeinde keine Steuern erheben, sondern finanziert alle Aufgaben und Projekte aus eigenen Mitteln. Die finanziellen Einnahmen erfolgen aus Hafengebühren, Baurechtserträgen sowie Pacht- und Liegenschaftserträge. So bleibt sie politisch unabhängig und kann wichtige, gemeinnützige Leistungen für die gesamte Bevölkerung von Schmerikon erbringen.
Erfahren Sie mehr über das Tun und Wirken der Ortsgemeinde Schmerikon.
Volles Engagement für die ganze Gemeinde Schmerikon
Die Ortsgemeinde Schmerikon nimmt verschiedenste gemeinnützige, kulturelle und andere Aufgaben im Interesse der ganzen Gemeinde wahr.
Hier bieten wir Ihnen stets eine Auswahl an aktuellen Themen.
Auf dem Laufenden
Erfahren Sie hier, was wir tun
und was wir wirken und die Schmerkner Aktualitäten.
Was uns bewegt
Es gibt immer etwas Interessantes, das unsere Gemeinde interessiert
oder umtreibt.
Ufer Pflege
Das geschützte Ufergebiet in der Bätzimatt gehört ebenso in den Pflegekalender wie die tägliche Reinigung der Badewiese vor dem Bahnhof. Die Uferzone von Schmerikon beheimatet eine vielfältige Pflanzen- Tier und Vogelwelt.
Holz Bewirtschaftung
Die Ortsgemeinde Schmerikon besitzt 140 Hektaren Wald. Darunter befindet sich Schutzwald und Erholungswald für die Bevölkerung. Neben der naturnahen Bewirtschaftung wird auch eine wirtschaftliche Holzproduktion betrieben.